Das Biofactory Competence Center (HEIA-FR) im Dienste der Start-ups
Kompetenzen und Infrastruktur
Entwickeln Sie Bioprozesse für Ihr Start-up-Unternehmen
Bioprozess-Engineering
Das Biofactory Competence Center (BCC) positioniert sich als bevorzugter Partner für Forschung und Innovation in der Bioprozesstechnik. Die im BCC verfügbaren nicht klassifizierten Reinräume bieten die perfekte Umgebung, um biotechnologische Herstellungsverfahren zu entwerfen und einzusetzen, die bereit sind, für die künftige Produktion hochwertiger klinischer Produkte in eine GMP-Umgebung überführt zu werden.
Zugang zu moderner Infrastruktur für Start-ups
Das BCC umfasst Labore für die Kultivierung von tierischen Zellen und auch Labore für mikrobielle Kulturen mit Bakterien, Hefe, Pilzen oder sogar Algen. Unsere Bioreaktoren haben typischerweise ein Volumen von 1 bis 3L. Das BCC umfasst auch Labore für die Reinigung von rekombinanten Proteinen durch Filtration oder Chromatographie sowie zahlreiche Geräte für Analysen. Die Labore des BCC befinden sich auf der Biosicherheitsstufe 2 (BSL-2), um auch Forschungsprojekte im Bereich der Antibiotikaresistenz durchführen zu können.
Kompetenzen in Biotech-Engineering
Das Team des Biofactory Competence Center, das aus hochqualifizierten Wissenschaftlern und Ingenieuren besteht, bringt Fachwissen und industrielle Erfahrung in den folgenden Bereichen ein:
- Aseptische Produktionstechniken und Gute Herstellungspraxis (GMP)
- Kultivierung in Bioreaktoren mit Mikroorganismen (Bakterien, Hefe)
- Kultivierung mit suspendierten oder adhärenten tierischen Zellen
- Technologietransfer von biotechnologischen Prozessen und Scale up
- Reinigung von Proteinen durch Zentrifugation, Filtration oder Tangentialfiltration
- Reinigung von Proteinen durch Chromatographie
- Chromatographiesäulen-Paket
- Entwicklung von medizinischen Implantaten
- Herstellung und Reinigung von Bakteriophagen
- Prozessanalytische Technologien (PAT)
Wie funktioniert das?
Zunächst arbeiten wir mit Industriepartnern, insbesondere Start-ups, im Rahmen von Projekten zusammen, die von Innosuisse oder durch einen Forschungsauftrag finanziert werden. Das Ziel ist typischerweise die Entwicklung oder Optimierung eines biotechnologischen Prozesses vor der Übertragung in eine GMP-Umgebung.
Wir bieten auch Schulungen in verschiedenen Bereichen an, z. B. für aseptische Arbeitstechniken, die Kultivierung von Mikroorganismen in Bioreaktoren und die Reinigung von rekombinanten Proteinen.
Kontakt
Biofactory Competence Center (BCC) – HEIA-FR
Carmen Jungo
Direktorin
+41 26 429 66 22
info@bcc.ch
Passage du Cardinal 13b
1700 Freibourg