Förderung des lokalen Konsums durch Digitalisierung des Angebots von kleinen Händlern. Dies ist das Ziel des Freiburger Start-up-Unternehmens Local Impact, das wir seit September begleiten dürfen. Das Team von Local Impact hat insbesondere die Plattform Kariyon entwickelt, die bereits das Angebot von mehr als 1.600 Einzelhändlern umfasst.
In der komplizierten Situation des Coronavirus war der Wunsch nach lokalem Konsum noch nie so stark wie heute. Diese Feststellung motivierte Local Impact, Lösungen zu entwickeln, um den lokalen Handel aufzuwerten und kurze Wege zu fördern. Das Team besteht aus sechs jungen Partnern und hat sich zum Ziel gesetzt, ein digitales Schaufenster für kleine Händler zu schaffen, von denen viele weder eine große Sichtbarkeit noch eigene Verkaufskanäle im Internet haben.
Im Juli startete Local Impact sein erstes Produkt: die Kariyon-Plattform. Hier können Sie Gutscheine kaufen, die für eine Vielzahl von Freiburger Geschäften und Dienstleistungen gültig sind. Die Plattform wird regelmäßig aktualisiert und verbessert, um den konkreten Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Karyion wird vom Staat Freiburg unterstützt und hat seit seiner Einführung einen Umsatz von 14 Mio. CHF erzielt.
Nach diesem ersten Erfolg möchte Local Impact seine Aktivitäten ausweiten und eine einfache und erschwingliche lokale Alternative zu den großen Online-Shops werden. Das Team bietet auch kleinen Händlern Hilfe bei der Digitalisierung ihres Geschäfts an. Wir sind von dem innovativen Aspekt und dem großen Potenzial dieses Projekts überzeugt und werden das Start-up-Unternehmen insbesondere bei der Entwicklung seiner zukünftigen Produkte und Dienstleistungen unterstützen.